Unser Dienstleistungsangebot für unsere Kunden und Partner!
Das Herzstück unserer INGA mbH sind unsere Softwarelösungen. Durch das Zusammenspiel von Gebäudeleittechnik und Energiemanagement wird nicht nur der Anlagenbetrieb transparenter, sondern auch ein aktiver Beitrag zur Energieeinsparung, Kostenreduktion und zum Klimaschutz geleistet.
Darüber hinaus bieten wir Ihnen unsere vielfältige Dienstleistungsunterstützung an. Unser Tagesgeschäft besteht aus spezifischen Lösungen, die wir wirtschaftlich, flexibel und termingerecht für Sie realisieren. Wir stellen Ihnen dabei einen zentralen Ansprechpartner, der Sie von Anfang an betreut. Nutzen Sie unsere Erfahrung zu Ihrem Vorteil.
Bei jedem Schritt an Ihrer Seite
Wenn Sie auf Nummer Sicher gehen wollen, dann sind Sie bei uns an der richtigen Stelle. Frühzeitig setzen wir uns mit Ihrer Aufgabenstellung auseinander. Unsere Experten haben die Antworten auf alle technischen Fragen und liefern Ihnen so maßgeschneiderte Lösungen. Wir übernehmen die Verantwortung für die erfolgreiche Umsetzung Ihres Projektes.
- Systemintegration
- Beratung & Planung
- Projektierung & Umsetzung
- Schulungen


Systemintegration
Systemintegration mit technischem Know-how
Wir sind interner Systemintegrator unserer INGA mbH. Sie profitieren damit von der engen Anbindung an unsere hauseigene Softwareentwicklung, sowie dem direkten Austausch mit weiteren Fachabteilungen – beispielsweise der MSR-Technik oder dem Anlagenbau.
Unsere Mitarbeiter verfügen überwiegend über eine Ausbildung im Bereich der Versorgungstechnik und bringen dadurch ein fundiertes technisches Verständnis mit.
Wir haben uns auf die gewerkeübergreifende Integration unterschiedlichster Systeme und Fabrikate spezialisiert. Unsere Softwarelösungen iBMS/EIQ bieten hierfür eine Vielzahl an Schnittstellen – für eine nahtlose Verbindung aller relevanten Komponenten. Wir sind die Experten für die zentrale Erfassung, Verarbeitung und Darstellung gebäuderelevanter Daten – persönlich, innovativ und effizient.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf dem effizienten Umgang mit Energie. Wir unterstützen Sie bei der automatisierten Erfassung, Anbindung und Abbildung Ihrer Zählerdaten in unserer Software. So sorgen wir gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft.
Beratung & Planung
Individuell, flexibel modern – das sind unsere Lösungen für eine effiziente Umsetzung
Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir maßgeschneiderte Konzepte für eine wirtschaftliche und effiziente Integration unserer Systeme. Welche Anlagen eingebunden werden und welche Daten konkret erfasst werden, richtet sich dabei ganz nach Ihren individuellen Anforderungen.
- Unterstützung bei der Einbindung von Komponenten in Ihre IT-Infrastruktur
- Lieferung und Installation der benötigten Hardware
- Begriffe wie OPC UA, BACnet/SC oder AMEV BACtwin gehören für uns zum Standard.
- Kauf, Cloud-Lösung oder Software-as-a-Service (SaaS) – wir richten uns nach Ihren Bedürfnissen.
In einem persönlichen Gespräch analysieren wir gemeinsam die besten Optionen für Ihr Projekt. Als herstellerunabhängiger Anbieter beraten wir Sie objektiv und unterbreiten Ihnen ein passgenaues Angebot.

Planung – Nachhaltig und effizient
Um Gebäude zukunftsfähig zu steuern, werden Systeme für die Gebäudeautomation zunehmend intelligenter, vernetzter und flexibler. Diese Entwicklungen führen auch zu einer höheren Komplexität bei der Planung von GLT- und Energiemanagement-Systemen und stellen Betreiber vor erhebliche Herausforderungen.
Die Planung von Gebäudeautomation erfordert die Berücksichtigung zahlreicher Aspekte, wie z.B.
- Verfügbarkeit
- Funktionalität
- Benutzerfreundlichkeit der Systeme
- spezifische Betriebsanforderungen
- Erweiterbarkeit der technischen Gebäudeausstattung
- Einhaltung von gesetzlichen Vorschriften, Normen und Richtlinien
Eine qualifizierte Planung ist der Schlüssel, um unerwartete Kosten zu vermeiden, die gewünschte Qualität fristgerecht zu sichern und die langfristige Verfügbarkeit der Systeme sicherzustellen.
Um die Wirtschaftlichkeit und Zukunftsfähigkeit Ihres Gesamtsystems langfristig zu gewährleisten, bieten wir Ihnen herstellerunabhängige Unterstützung mit unserem interdisziplinären Fachwissen. Insbesondere bei der Einführung eines Energiemanagementsystems, wie es das GEG vorschreibt, stehen wir Ihnen zur Seite und bieten mit unserem EIQ die passende Lösung.
Gerne unterstützen wir Sie bei Ihrem Vorhaben oder empfehlen im Bedarfsfall ein kompetentes Planungsbüro aus unserem Netzwerk.
Projektierung und Umsetzung
Nach der Beauftragung kümmern wir uns um die vollständige Umsetzung Ihres Projektes. Sie erhalten einen persönlichen Ansprechpartner, der mit Ihnen gemeinsam einen verbindlichen Zeitplan erstellt.
Hier folgen wir unserem Leitgedanken und setzen Ihr Projekt ganzheitlich und vorausschauend um. Alle wesentlichen Schritte werden von uns übernommen – natürlich so, wie Sie es wünschen.
- Beschaffung der erforderlichen Hardware
- Bereitstellung von EDE-Files, Datenpunktlisten und Anlagenschemen
- Abstimmung mit Ihrer IT-Abteilung zu Details wie IP-Adressen, erforderlichen Ports für die Firewall und Backup-Szenarien
- Klärung, ob die Software auf einer oder mehreren virtuellen Maschinen installiert wird
- Klärung des Sicherheitskonzeptes
- Sicherstellung der Datenübertragung aus den Automationsstationen in unsere Software
- Erstellung von Lastenheften bei komplexen Projekten
- Gemeinsame Entwicklung eines Pflichtenheftes
- Schaffung von Standards für zukünftige Aufschaltungen
- Ausräumen von Schnittstellenproblemen
- Strukturierung des BAS (Benutzeradressschlüssel), z.B. AMEV BACtwin
- Integration der ausgewählten Datenpunkte in das iBMS
- Schematische Darstellung der Anlagen
- Überprüfung der Kommunikation und Plausibilität der Werte
- Berücksichtigung wesentlich Punkte wie z.B. die Navigation, das Anlegen von Trends, Alarmierung und Alarmweiterleitung, Zeitschaltkataloge sowie die Rechtevergabe

Mit der Integration des Energiemanagementsystems EIQ legen wir bei Bedarf zusätzliche Gebäudedaten, Energieträger, Emissionen und Tarife an, um die Vorgaben gemäß GEG und DIN EN ISO 50001 zu erfüllen.
Nach erfolgter Implementierung erstellen wir die erforderlichen Dokumentationen, führen Bedienereinweisungen durch und schulen Ihre Mitarbeiter. Das Projekt endet mit der förmlichen Abnahme, dem Gefahrenübergang und dem Beginn der Gewährleistung.
Das Projekt endet, aber unsere Zusammenarbeit geht weiter. Langfristige Kundenbeziehungen sind unsere Stärke – viele unserer Großkunden betreuen wir bereits seit über 20 Jahren.
Schulungen – Wissen aus erster Hand
Regelmäßige Weiterbildung stärkt nicht nur die Kompetenzen Ihrer Mitarbeitenden, sondern trägt maßgeblich zum Erfolg Ihres Unternehmens bei. Fundiertes Fachwissen ist die Grundlage für eine qualifizierte und effiziente Umsetzung in der täglichen Praxis.
In unserem Schulungsbereich bieten wir Ihnen vielfältige Weiterbildungsangebote – wahlweise an unserem Standort in Hameln, bei Ihnen vor Ort oder online.
Profitieren Sie von praxisnahem Expertenwissen zu Themen wie Anbindung von Automationsstationen und Busprotokollen, Installation, Administration und Systembetrieb.

Wir bieten mehr als Software!
Unser Leistungsangebot ist vielfältig und vollumfänglich für Ihre Projektvorhaben!
Nutzen Sie unseren „Rundum-Service“ oder Teile hieraus.
Wir stehen unseren Kunden und Systempartnern immer gern zur Seite!
Betrachten
Wir verschaffen uns einen ganzheitlichen Überblick über Gebäudetechnik, der zu integrierende Gewerke und berücksichtigen Ihre Anforderungen
Beraten
Gemeinsam entwickeln wir Lösungen, um alle relevanten Gebäudedaten abzubilden und Ihre Unternehmensziele zu erreichen.
Planen
Wir planen ganz genau, um Ihr Gebäude auf die Integration vorzubereiten. So stellen wir die effiziente und effektive Einbindung Ihrer Gebäudeautomationssysteme sicher.
Projektieren
Wir verantworten alle Aufgaben zur technischen Bearbeitung, Programmierung und Parametrisierung der Systeme – bis zur fertigen Visualisierung.
Unterstützen
Wir lassen Sie nicht allein und unterstützen Sie auch im laufenden Betrieb, Störungen oder allgemeinen & technischen Fragestellungen.
Schulen
Wir sorgen in unseren Schulungen dafür, dass Sie umfassendes Wissen über Installation, Systemarchitektur oder Visualisierung erlangen.